Projekt Beschreibung

„Danke, hat mir echt geholfen, Fleischküchle sind perfekt geworden.“

YouTube-Kommentar

„Hat mir richtig gut gefallen, danke, endlich mal jemand der Ahnung hat.“

YouTube-Kommentar

„Super Video und tolle Stimme.“

YouTube-Kommentar

Teile dieses Rezept mit deinen Freunden!

Fleischpflanzerl | snugstuff kocht | Episode 0026

Wie würzt man Fleischpflanzerl, Frikadellen, Buletten? Wie werden sie schön würzig und saftig? Wie lange brät man sie? In diesem Video bekommst Du Antworten auf Deine Fragen!

Fleischpflanzerl kann man warm oder kalt essen, ich persönlich mag sie am liebsten warm mit bayrischem Kartoffelsalat.

Zur warmen Fleischpflanzerlsemmel mit Senf oder Ketchup sag ich aber auch nicht nein. Lässt sich mit Salat, Tomate, Käse und einer Soße ganz einfach zu einem vollständigen Burger ausbauen.

Als kaltes Fingerfood auf Deiner Party finden die Fleischpflanzerl bestimmt willige Abnehmer. Für’s Partybuffet würde ich die Fleischpflanzerl nur halb so groß machen, dann bekommt jeder eine ab und es bleibt noch Platz im Bauch für alle anderen Leckereien.

Zutaten für 20 Stück

  • 1600 g Hackfleisch (Schwein und Rind gemischt, oder nur eines davon)
  • 300 g altbackenes Weißbrot (entspricht ca. 3 alten Semmeln/Brötchen)
  • 200 ml Milch
  • 4 Eier
  • 4 kleine Zwiebeln oder 2 große Zwiebel
  • 4 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • 2 Hand voll frischer Petersilie oder 2-4 Esslöffel tiefgefrorene Petersilie
  • 3 Esslöffel mittelscharfer Senf
  • etwas Butterschmalz oder Pflanzenöl zum Anbraten

Je nach Größe der Fleischpflanzerl, Frikadellen, Buletten brät man sie auf beiden Seiten zwischen 3 und 6 Minuten bei mittelstarker Hitze an. Nur einmal wenden.

Was trinkt man dazu?  Bier, Softdrinks, Wasser, …

Gutes Gelingen und guten Appetit!

Teile dieses Rezept mit deinen Freunden!

Das passt dazu:

Equipment:

Teile dieses Rezept mit deinen Freunden!