Projekt Beschreibung
„Mmmhhhh sehr lecker, habe es gerade gekocht! 🙂 “
„Sehr symphatische Stimme ?und auch lustig erklärt ?und das Gericht wird auf jeden Fall mal nach gemacht ?“
„Habs grad ausprobiert. Sehr einfach und sehr lecker Danke :)“
„Hast mein Geschmack total getroffen super Rezept ?“
„Als Italiener freue ich mich immer, wenn ich hierzulande das Wort „Gnocchi“ richtig ausgesprochen höre . ?? Das hast du gut gemacht. Dann kam leider (wie oft viele Deutschen sagen) „Gnocchis“ 5:00 (mit diesem S am Ende) . Man muss einfach wissen , dass Gnocchi (sowie auch Spaghetti, Penne, Farfalle und alle Pasta Sorte) ist schon in Plural (Singular wäre es „Gnocco“ oder bei Spaghetti wäre es „Spaghetto“) PS: Übrigens ….wir sagen zu diesem Gericht „Gnocchi al Forno“ (Forno = Backofen). CIAO ! ;-)“
„Superlecker!!! DANKE!!“
„Danke für das leckere Rezept :)“
Gnocchi al Forno | snugstuff kocht | Episode 0044
Heiß, fettig und einfach saulecker! So lassen sich diese gratinierten Gnocchi mit würziger Hackfleischsoße und viel Käse beschreiben.
Dieses Rezept ist schnell und einfach gekocht und gelingt immer. Der Auflauf ergibt ca. 6 große Portionen.
Zutaten
- 1 großer Beutel Gnocchi (für 4 Personen ) oder 2 normale Beutel (für 2 Portionen)
- 400 g Hackfleisch
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Dose gehackte Tomaten
- 100-200 ml passierte Tomaten
- 1 TL Butterschmalz oder Öl
- Salz
- Pfeffer
- 2 Lorbeerblätter
- je 1 knapper TL gehackter/gerebelter Majoran, Thymian und Rosmarin
- 100ml flüssige Schlagsahne
- 200 g geriebener Mozarella
- evtl. ein kleines Stück Parmesan
Backzeit
20-30 Min. im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze.