Projekt Beschreibung
Ich hab es jetzt schon einige mal nachgekocht und auch morgen werde ich nach deinem Rezept die Gänsebrust nach kochen. … Dein Rezept ist Einfach lecker! Mach weiter so!!!“
„Heute nachgekocht und super gelungen! Knusprig und saftig und zart, und die Soße wie im Restaurant! Vielen Dank!!!“
„Deine Entenbrust gabs ja bereits schon und heute war die Gans dran 🙂 Auch dieses Rezept ist mir dank deinem Video super gelungen und die Sosse war auch echt lecker !! Vielen lieben Dank für dein Rezept ! “
„Bestes und vor allem am besten erklärtes video. dieses jahr wird meine gänsebrust premiere mit genau diesem rezept vorgenommen :)“
„Sehr schön und detailliert erklärt. Ich freue mich schon aufs Nachkochen :-)“
„Wollte nur mal kurz Bescheid geben, die Gänsebrust ist vorzüglich gelungen und hat wunderbar gemundet, die Sauce war echt lecker! Vielen Dank für das Rezept und die guten Erläuterungen!“
„Die Gänsebrust ist wirklich super lecker geworden und die Soße war echt ein Traum!“
Knusprige Gänsebrust mit Soße | snugstuff kocht | Episode 0061
Gänsebraten in der vereinfachten Version, nämlich nur mit Brüsten anstatt dem ganzen Vogel. Platzsparender, schneller und trotzdem so lecker und knusprig.
Auftauen
Die Gänsebrüste am Knochen ca. 30 Stunden vor der Zubereitung aus dem Gefrierschrank holen und erstmal ein paar Stunden in der Verpackung antauen lassen. Dann unbedingt aus der Folie holen und zugedeckt weiter im Kühlschrank auftauen lassen. Ca. 3 Stunden vor Zubereitungsbeginn aus dem Kühlschrank holen, damit das Fleisch auf Raumtemperatur kommt.
Zutaten
für 4 – 8 Personen, je nach Portionsgröße
- 2 Gänsebrüste am Knochen, jeweils ca. 950 g
- 1 Packung Suppengrün (Knollensellerie, Karotten, Lauch)
- 3 mittelgroße Zwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 rote Äpfel
- 1-2 EL Tomatenmark
- 1 gehäufter TL Puderzucker
- 400 ml Gänsefond
- 750 ml Hühnerbrühe (oder alternativ 250 ml trockenen Rotwein + 500 ml Hühnerbrühe)
- 1 gestr. TL frisch gemahlenen Pfeffer
- 1 leicht gehäufter TL Salz
- 1/2 TL Majoran
- 1 TL Thymian
- 1/4 TL Beifuß
- 1-2 Lorbeerblätter
- 1 gehäufter TL Aprikosenmarmelade
- 1 gehäufter TL Preiselbeeren aus dem Glas
Vorgehensweise
- Schritt 1: Gemüse und Äpfel klein schneiden, Gewürze bereitlegen, Kochgeschirr bereitstellen, Gänsebrüste unter kaltem Wasser abspülen
- Schritt 2: Ofen auf 150° C Ober-/Unterhitze vorheizen, Soße ansetzen
- Schritt 3: Gänsebrüste samt Soße und Gemüse in den Ofen schieben (für 1,5 Stunden)
- Schritt 4: Soße passieren, ggf. Federhälse ziehen, Haut einsalzen, Fleisch zurück in den Ofen, weiterhin bei 150° C, für 50 Minuten.
- Schritt 5: Soße einreduzieren lassen, abbinden
- Schritt 6: Nach 50 Minuten den Grill von oben einschalten, Temperatur auf ca. 250 erhöhen. Dauer 10 bis 20 Minuten. (Vorsicht: Beim Grillen in kurzen Anständen in den Ofen schauen, damit die Haut nicht schwarz wird.)
- Schritt 7: Beilagen zubereiten/fertigstellen
- Schritt 8: Gänsebrüste tranchieren und servieren
- Schritt 9: Genießen
Passende Beilagen
- Kartoffelknödel (meine Empfehlung: Frischteig aus der Kühltheke, selber machen macht unverhältnismäßig viel Arbeit!)
- Semmelknödel (siehe Episode 0059)
- Spätzle /Knöpfle
- Blaukraut (siehe Episode 0016)
Was trinkt man dazu?
Einen guten trockenen Rotwein.