Projekt Beschreibung

„Danke für das sehr gute Tutorial…jetzt habe ich keine Zweifel ;-)“

YouTube-Kommentar

„Cool danke für Video jetzt könnte ich die auch gleich aus dem Meer frisch fertig machen?“

YouTube-Kommentar

„Tolles Video, danke“

YouTube-Kommentar

Bitte kommentiere dieses Video auf YouTube. Vielen Dank!

Aufruf von snugstuff

Teile dieses Rezept mit deinen Freunden!

Miesmuscheln richtig säubern und aussortieren | snugstuff kocht | Episode 0048

Vor dem Zubereiten müssen Miesmuscheln gereinigt werden und ganz wichtig: Es muss überprüft werden, ob die Muscheln noch leben! Denn nur wenn die Muscheln zum Zeitpunkt der Zubereitung noch leben, sind sie ein sicheres Lebensmittel.

Welche Muscheln müssen aussortiert werden?

Um eine Muschel-Vergiftung zu vermeiden, sollte jede einzelne Miesmuschel vor dem Kochen überprüft werden.

  • Szenario 1) Die Miesmuschel ist fest verschlossen, d.h. sie lebt und ist für die Zubereitung geeignet.
  • Szenario 2) Die Miesmuschel ist geöffnet und schließt sich nach dem Klopf-Test komplett. D.h. sie lebt und ist für die Zubereitung geeignet.
  • Szenario 3) Die Miesmuschel ist geöffnet und bewegt sich auch nach dem Klopf-Test nicht. D.h. sie ist tot und ist für die Zubereitung nicht geeignet.
  • Szenario 4) Die Miesmuschel ist geöffnet und schließt sich nach dem Klopf-Test fast komplett. Die Muschel hat die Öffnung deutlich verkleinert und ist nur noch 1 mm offen. D.h. sie lebt und ist prinzipiell für die Zubereitung geeignet. Wer sich hier unsicher ist oder ein schlechtes Gefühl dabei hat, sortiert auch diese Muscheln aus.

Wenn sich manche Miesmuscheln nach dem bestandenen Frische-Test evtl. wieder öffnen, ist das völlig normal. Die Muscheln sollten nach dem Säubern sehr bald zubereitet werden, also ca. innerhalb der nächsten Stunde.

Was ist nach dem Kochen zu beachten?

Die Muscheln sollten ca. 5 bis 7 Minuten gekocht/gedämpft werden. Muscheln, die danach nicht weit geöffnet sind, dürfen nicht verzehrt werden.

Teile dieses Rezept mit deinen Freunden!

Das passt dazu:

Equipment:

Teile dieses Rezept mit deinen Freunden!