Projekt Beschreibung
Pilzrahmsoße zu Semmelknödel | snugstuff kocht | Episode 0071
Dampfend heißer Schwammerlrahm mit einem lockeren Semmelknödel ist für mich der Inbegriff von bayrischem Soulfood. Da darf es dann auch gerne mal vegetarisch sei. Muss es aber nicht, denn Kurzgebratenes vom Geflügel oder Schwein passen wunderbar dazu. Und schon wird aus der Pilzrahmsoße ein Pilzrahmgeschnetzeltes oder wie im Rezeptvideo eine bayrische Version des schwedischen Köttbullar.
Zutaten
für 5 bis 6 Personen, je nach Portionsgröße
Für die Pilzrahmsoße:
- ungefähr 800g frische Waldpilze, in Scheiben geschnitten oder eine Mischung aus frischen Kulturpilzen und frischen, gefrorenen oder getrockneten Waldpilzen
- 2 Esslöffel Butterschmalz zum Anbraten in einer großen, tiefen Pfanne
- 4 Schalotten
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 600 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
- 600 ml flüssige Schlagsahne
- einige Teelöffel Salz
- ungefähr 1 leicht gehäufter Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer
- 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
- 3 gehäufte Esslöffel Speisestärke mit etwas kaltem Wasser angerührt
Für die Hackbällchen mit Preiselbeeren:
- 500 g gemischtes Hackfleisch (im Video sage ich fälschlicherweise 800 g, sorry)
- 3 leicht gehäufte, gestrichene Teelöffel Salz
- 1 leicht gehäufter Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer
- 3 Esslöffel mittelscharfer Senf
- 3 Teelöffel Preiselbeeren aus dem Glas
- 1 leicht gehäufter Teelöffel gemahlene Wildgewürzmischung
- 1 Zehe Knoblauch, gepresst
- 1 Schalotte, gehackt
- 2 Esslöffel gehackte Petersilie
- 2 Eier, Größe M
- 3 gehäufte Esslöffel Semmelbrösel
- etwas Butterschmalz oder Pflanzenöl zum Anbraten
Passende Beilagen:
- Semmelknödel
- Bandnudeln