Projekt Beschreibung

„Hast du wunderschön vorbereitet“

YouTube-Kommentar

„Das ist super erklärt danke ?ich hatte nie wirklich gute Ideen für das Raclette und hab mich immer gefragt warum alle so da rauf stehn jetzt weiß ich warum. ??“

YouTube-Kommentar

„Die Ideen sind toll. …“

YouTube-Kommentar

„Vielen dank für ihr Video :)“

YouTube-Kommentar

Teile dieses Rezept mit deinen Freunden!

Raclette: Was braucht man? | snugstuff kocht | Episode 0012

Wie bereitet man Raclette zu? Wie befüllt man die Pfännchen? Was muss alles auf den Tisch?

Dieses Video soll einen kurzen Einstieg bieten, für alle die noch nie Raclette gegessen haben oder zum ersten Mal selbst eines vorbereiten.

Der Hauptdarsteller beim Raclette ist der Käse. Minimalisten brauchen für das Raclette-Essen nur Pellkartoffeln und Käse. Wer es einfach halten will, kann weitere Zutaten aus dem Glas verwenden. Andererseits lässt sich das Raclette aber auch sehr frisch halten, indem man Gemüse kleinschnibbelt und mit zum Käse gibt oder in Scheiben geschnitten auf der Grillplatte anbrät. Raffinierte und aufwendigere Zutaten heben das Raclette auf’s nächste Level, wie zum Beispiel Datteln oder grüner Spargel im Speckmantel, Garnelen, Lachs, Pfannkuchenteig mit etwas Nutella, Pizzateig mit Belag… die Möglichkeiten sind hier quasi unbegrenzt. Je nach Geschmack und Anlass ist mit Raclette vieles möglich.

Wichtige Tipps

  • Jeder Gast sollte ein eigenes Pfännchen bekommen, wenn man also mehr Gäste als Pfännchen hat, bietet es sich an, bei Freunden oder Familie ein weiteres Raclette-Gerät auszuleihen.
  • Unbedingt an ein oder mehrere Verlängerungskabel denken, damit man die Stromzufuhr stolperfrei und sicher gewährleisten kann.
  • Das Raclette bereits 10 bis 15 Minuten vor Beginn des Essens vorheizen, damit es gleich losgehen kann.
  • Das Raclette-Gerät strahlt Hitze aus, also besser keine schmelzbaren oder leicht entzündlichen Gegenstände direkt neben das Gerät stellen.

Beispielhafte Zutatenliste

  • Raclettekäse (ca. 150 bis 300 g pro Person, je nach Appetit)
  • Pellkartoffeln
  • Baguette
  • grüne Bohnen, gekocht
  • frische Pilze, in Scheiben
  • Paprika, in Würfeln
  • Zucchini, in Scheiben
  • Essiggürkchen, in Scheiben
  • Maiskölbchen
  • getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten, geschnitten
  • Oliven, entsteint
  • eingelegte Zwiebeln
  • verschiedene Fleischsorten in Scheiben (z.B. Hühnchenbrust, Schweinefilet, Rinderfilet)
  • Fisch / Meeresfrüchte (z.B. Lachs oder Garnelen, entdarmt, ohne Kopf)
  • Bacon
  • Kochschinken, kleingeschnitten
  • Salami, kleingeschnitten
  • Pfannkuchenteig mit Nutella
  • verschiedene Soßen, fertig oder selbst gemacht (z.B. Honig-Senf-Soße, Salsa rosa, Salsa verde)
  •  und vieles mehr …

Teile dieses Rezept mit deinen Freunden!

Das passt dazu:

Equipment:

Teile dieses Rezept mit deinen Freunden!